Die vergangenen Jahre haben unser Leben und unsere Routinen massgeblich verändert. Energiebeschaffung, Umweltveränderungen, Pandemien und zunehmende Verkehrsengpässe zwingen uns zum Umdenken und zu einem neuen Verhalten.
Neue Verhaltensformen lassen sich oftmals nicht ohne Freiheitseinbussen und Einschränkungen der Lebensqualität umsetzen. Dies liegt oftmals auch an der gebauten Umgebung, der Wohnsituation.
Es ist Zeit, um auf die neuen Bedürfnisse adäquat zu reagieren und den Raum zu schaffen, der die Lebensqualität mit den neuen Gegebenheiten wieder ein Stück näher zusammenbringt.
Ein Zuhause, in dem die Menschen sich wohlfühlen können.
Raum schaffen für – genügend Privatsphäre – Begegnungen und Gemeinsamkeiten – unabhängiges Arbeiten in einer Business-Atmosphäre – Raum für alle Bedürfnisse des Alltags. Und das alles nachhaltig. Dafür braucht es ein starkes Konzept.