Um grossartige Ideen zu verwirklichen, braucht es die richtigen Partner.
Leitung Projektentwicklung
stalder stalder Real Estate AG, Zug
Wädenswil ist eine attraktive Einkaufsstadt mit namhaften Grossverteilern wie auch den kleinen, feinen Geschäften für den gehobenen Anspruch.
Vielfältige Angebote machen die Stadt zu einem Ort mit hohem Freizeitwert. Sport und Kultur sind hier zuhause. Tennisanlagen, Hallenbad, Wanderwege und anspruchsvolle Biker-Routen oder Schwimmen im See, Segeln sind nur einige der beliebtesten Sportbetätigungen in Wädenswil. Neben vielen Restaurants und Ausgehmöglichkeiten hat Wädenswil ein Kino, das sowohl neuste Hollywoodproduktionen wie auch filmische Leckerbissen im Rahmen der „Filmbühne“ zeigt.
Die S-Bahn verbindet Wädenswil direkt mit dem Grossraum, dem Stadtzentrum Zürich und dem internationalen Flughafen Zürich Kloten und dies im Viertelstundentakt. Ebenso fahren viele Inter-City Züge Richtung Zentral- und Ostschweiz. Ein dichtes, komfortables Busnetz sorgt für direkte Verbindungen im Nahverkehr. Auf dem Zürichsee verkehren Schiffe in alle Richtungen und die Autofähre Horgen-Meilen verkürzt vorteilhaft viele Wege. Über die Autobahn ist Zürich in 15 Minuten zu erreichen.
Urbane Architektur
Repräsentativ, transparent und harmonisch. Die Architektur orientiert sich konsequent an den Gegebenheiten der gewachsenen Umgebung und den Anforderungen zeitgemässen Wohnens.
Solide Konstruktion
Innovativ das Gesamtkonzept, altbewährt die konstruktiven Systeme. Ökologie und Langlebigkeit prägen die gewählten Materialien und machen Wohnatmosphäre direkt spürbar.
Sicherheit und Komfort
Schöner wohnen heisst auch sicherer wohnen. Gezielte, konzeptionelle und technische Massnahmen erhöhen Sicherheit und Komfort. Die Treppenhäuser sind über die helle Eingangshalle erreichbar und die Fenster im Erdgeschoss besonders gesichert. Guter Wohnkomfort bietet die kontrollierte Lüftung der Wohnungen.
Ökologie und Ökonomie
Die Nutzung der Sonnenenergie zur Warmwasseraufbereitung reduziert die CO2-Belastung und die Betriebskosten. Das Gebäude ist zur MINERGIE– Zertifizierung angemeldet.
Alle 18 Eigentumswohnungen wurden verkauft.
Um grossartige Ideen zu verwirklichen, braucht es die richtigen Partner.
Leitung Projektentwicklung
stalder stalder Real Estate AG, Zug
Bauherr
Immofine Generalunternehmungen AG, Cham
Architekt
Hegi Koch Kolb Architekten, Zug
Bauingenieur
Wismer + Partner, Rotkreuz
HLKS Ingenieur
H5 Haustechnik AG, Hünenberg
Elektroplaner
EPZ Ingenieure, Zug
Bauphysiker
Kuster + Partner AG, Lachen
Marketing / Verkauf
stalder stalder Real Estate AG, Zug
Finanzierung
Zürcher Kantonalbank, Zürich